Haralds Haus

182
GP/Nacht
1 Einzelbett
1 Doppelbett
1 Zusatzbett (doppel)

Jetzt Abonnieren

Werden Sie für 149 € Mitglied der Community und führen Sie ein Jahr lang unbegrenzten Haustausch durch.

Mehr erfahren

Beschreibung

 hat ihr/sein Zuhause beschrieben Deutsch.

Was Sie an dieser Unterkunft lieben werden

DEUTSCH Ich wohne in einer 4-Zimmer-Wohnung im 3. OG in Südlage mit 5 Meter breitem Südbalkon am Ende einer grünen und ruhigen Sackgasse mit netten und aufgeschlossenen Nachbarn. Es gibt ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, ein zweites kleines Schlafzimmer mit einem Einzelbett und zwei Schlafplätze auf der Doppelschlafcouch im Wohnzimmer. ENGLISH I live in a 4-room-apartment on the 3rd floor in south facing position with 5 meter wide balcony at the end of a green and quiet cul-de-sac with nice and open-minded neighbours. There is one bedroom with a double bed, a second small bedroom with a single bed and two sleeping places on the double sofa bed in the living room. FRANÇAIS J'habite dans un appartement de 4 pièces au 3ème étage en position sud avec un balcon de 5 mètres de large au bout d'un cul-de-sac vert et calme avec des voisins sympathiques et ouverts d'esprit. Il y a une chambre avec un lit double, une deuxième petite chambre avec un lit simple et deux places de couchage sur le canapé-lit double dans le salon.

Was Sie im Nachbarschafts-Viertel lieben werden

DEUTSCH Meine Wohnung liegt im Schöneberger "Goltzstraßen-Kiez", einer der zentralen Ausgehmeilen Berlins. 15 Minuten Fußweg entfernt ist das zweitgrößte Kaufhaus Europas, das KADEWE ("Kaufhaus des Westens"), die Haupteinkaufsmeile der Berliner City "Tauentzien" (ehemals West-Berlin) sowie der Kurfürstendamm und der Bahnhof Zoo (Christiane F., "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", 1978). Am 450 Meter entfernten Winterfeldtplatz ist einer der beiden größten und schönsten Samstags-Märkte Berlins (der andere ist im Prenzlauer Berg am Kollwitzplatz). 1,5 km entfernt befindet sich das Rathaus Schöneberg, die ehemalige Hauptverwaltung von West-Berlin zu Mauerzeiten. Hier, auf dem Außenbalkon, sagte der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy "Ich bin ein Berliner" (1963) und der ehemalige Berliner Bürgermeister, Kanzler der Bundesrepublik Deutschland und spätere Präsident der Sozialistischen Internationalen Willy Brandt auf den Stufen dieses Rathauses am 10. November 1989 angeblich "Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört." (Dieses Zitat ist nicht explizit belegt.). Der 950 Meter entfernte U-Bahnhof "Nollendorfplatz" verbindet mehrere U-Bahnlinien direkt ohne Umsteigen mit Berlin Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Zoologischem Garten (Bahnhof Zoo) und Dahlem (Freie Universität Berlin) mit dem Schlachtensee als einen der schönsten Berliner Seen zum Baden im Sommer am Ende der Dahlemer U-Bahn. 400 Meter entfernt ist der andere U-Bahnhof "Eisenacher Straße", der direkt mit Kreuzberg (Bergmannstraßen-Kiez, der tatsächliche Kreuzberg), Neukölln und Charlottenburg verbindet. Der Rest von Berlin ist zuviel zum Beschreiben. ENGLISH My apartment is located in Schöneberg's "Goltzstraßen-Kiez", one of Berlin's central nightlife districts. 15 minutes walk away is the second largest department store in Europe, the KADEWE ("Kaufhaus des Westens"), the main shopping mile of the Berlin city "Tauentzien" (formerly West-Berlin) as well as the Kurfürstendamm and the Bahnhof Zoo (Christiane F., "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", 1978; engl. "Zoo Station: The Story of Christiane F."). Winterfeldtplatz, 450 metres away, is one of the two largest and most beautiful Saturday markets in Berlin (the other is in Prenzlauer Berg at Kollwitzplatz). 1.5 km away is the Rathaus Schöneberg, the former head office of West Berlin during the Wall times. Here, on the outside balcony, the former US President John F. Kennedy said "Ich bin ein Berliner" (I am a Berliner) (1963) and the former Berlin Mayor, Chancellor of the Federal Republic of Germany and later President of the Socialist International Willy Brandt on the steps of this town hall on November 10, 1989 allegedly said "Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört" (Now we are in a situation where what belongs together grows together again). (This quotation is not explicitly documented.). The subway station "Nollendorfplatz", 950 meters away, connects several subway lines directly without changing trains with Berlin Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Zoologisches Garten (Bahnhof Zoo) and Dahlem (Freie Universität Berlin) with the Schlachtensee as one of the most beautiful lakes in Berlin for swimming in summer at the end of the Dahlem underground. 400 meters away is the other subway station "Eisenacher Straße", which connects directly with Kreuzberg (Bergmannstraßen-Kiez, the actual Kreuzberg), Neukölln and Charlottenburg. The rest of Berlin is too much to describe. FRANÇAIS Mon appartement est situé dans la "Goltzstraßen-Kiez" de Schöneberg, l'un des quartiers centraux de la vie nocturne à Berlin. A 15 minutes à pied se trouve le deuxième plus grand magasin d'Europe, le KADEWE ("Kaufhaus des Westens"), le principal centre commercial de Berlin City "Tauentzien" (anciennement Berlin-Ouest) ainsi que le Kurfürstendamm et le Bahnhof Zoo (Christiane F., "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", 1978, fr. "Moi, Christiane F., 13 ans, droguée, prostituée..."). Winterfeldtplatz, à 450 mètres, est l'un des deux plus grands et plus beaux marchés du samedi à Berlin (l'autre se trouve à Prenzlauer Berg à Kollwitzplatz). A 1,5 km se trouve le Rathaus Schöneberg, l'ancien siège de Berlin-Ouest à l'époque du Mur. Ici, sur le balcon extérieur, l'ancien président américain John F. Kennedy a dit "Ich bin ein Berliner" (Je suis un Berlinois) (1963) et l'ancien maire de Berlin, chancelier de la République fédérale d'Allemagne et futur président de l'Internationale socialiste Willy Brandt sur les marches de cette mairie le 10 novembre 1989 aurait dit "Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört." (Maintenant nous sommes dans une situation où tout se recompose.) (Cette citation n'est pas explicitement documentée.). La station de métro "Nollendorfplatz", à 950 mètres, relie plusieurs lignes de métro directement sans changement de train avec Berlin Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Zoologisches Garten (Bahnhof Zoo) et Dahlem (Freie Universität Berlin) avec Schlachtensee comme un des plus beaux lacs pour nager en été au fin du métro Dahlem. A 400 mètres se trouve l'autre station de métro "Eisenacher Straße", qui relie directement Kreuzberg (Bergmannstraßen-Kiez, l'actuelle Kreuzberg), Neukölln et Charlottenburg. Le reste de Berlin est trop à décrire.

Zusätzliche Informationen


Identifikationsnummer der Unterkunft

#1613412 URL copiée !

Karte

Treten Sie der Community von HomeExchange bei!

Melden Sie sich an, um die Adresse des Hauses zu sehen und das Mitglied zu kontaktieren!

Häufig gestellte Fragen

Ja, diese Unterkunft verfügt über eine WLAN-Verbindung. Wir empfehlen Ihnen, dies mit dem Gastgeber zu besprechen, um sicherzustellen, dass die Verbindungsgeschwindigkeit für Ihre Bedürfnisse ausreicht.
Ja, diese Unterkunft verfügt über einen oder mehrere Parkplätze.
Diese Unterkunft verfügt über 2 Schlafzimmer.
Die Fläche dieser Unterkunft beträgt 73m2.
Beginnen Sie damit Ihr Haus zu tauschen!

Um Mitglieder kontaktieren zu können, müssen Sie ein HomeExchange-Konto erstellen.